Christian Lindner warnt vor dem Einfluss von populistischen Parolen auf die Gesellschaft. Die Sprache in der Flüchtlingspolitik drohe, die politische Kultur zu verrohen.
Der Bundesparteitag kommt regelmäßig zusammen um das Personalangebot und die Programmatik der FDP zu bestimmen.
Über GroKo, Migration und Integration.
Wirtschaft muss endlich ein flächendeckendes Lehrfach an unseren Schulen werden, fordert Nicola Beer mit Blick auf eine aktuelle Jugendstudie.
Über TTIP und Asylpolitik.
Die Annäherung zwischen den USA und der EU ist ein positives Signal, deren Ernsthaftigkeit jedoch erst noch bewiesen werden muss, sagt Alexander Graf Lambsdorff.
Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz müssen wir uns der immer noch drohenden Gefahr von HIV bewusst sein und aktiv gegen das Virus angehen, erklärt Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
Eine Verbesserung in der Pflege ist nötig und muss angemessen finanziert werden, erklärt Michael Theurer. Dafür müssten an anderer Stelle jedoch stärkere Entlastungen folgen.
Im ZDF-Sommerinterview spricht Christian Lindner über den Fall Sami A., Migrationspolitik, Bildung als soziale Aufgabe unserer Gesellschaft und über die zukünftige Europa-Politik.
Über Donald Trump und europäische Flüchtlingspolitik.